Was vor 26 Jahren nur eine Studie blieb, ist heute Realität geworden. Das C-Klasse Cabriolet ist da. Wie seine Baureihengeschwister bietet auch das Cabriolet technische Schmankerl wie die 9G-Tronic, eine optionale AIRMATIC, eine Motorenpalette von 156 bis 367 PS und diverse Assistenzsysteme. Zusätzliche Optionen lassen das „Oben-Ohne“ Vergnügen das ganze Jahr zu Vergnügen werden.
Eine Studie vor 26 Jahren
Ein C-Klasse Cabrio hat Mercedes schon Ende der 80er, Anfang der 90er geplant. Hierzu entstand eine Studie auf Basis des W201. Leider kam diese Studie zu einem recht späten Zeitpunkt der Produktionszeit der 201er Baureihe, sodass es sich für die Entwickler wahrscheinlich nicht mehr gelohnt hat eine Serienfertigung durchzuführen. Stattdessen wurde ein Cabriolet auf Basis des C124, dem damaligen E-Klasse Coupé realisiert.
Vier Jahreszeiten Cabriolet
Als klassisches Cabriolet bekam das C-Klasse Cabriolet ein Stoffverdeck, dass in der Basisvariante in Schwarz daherkommt. Optional kann ein mehrlagiges Akustikstoffverdeck in Schwarz und dunkel gehaltenem Braun-, Blau-, und Rot geordert werden dass Wind- und Fahrgeräusche deutlich reduziert und ebenfalls eine effektive Wärmedämmung bietet. Beste Qualität in Sachen Haltbarkeit und Funktion soll die Anlehnung an das Stoffverdeck des S-Klasse Cabriolets versprechen.
Bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h lässt sich das Verdeck innerhalb von 20 Sekunden in die Verdeckkastenwanne elektrisch zusammenfalten.
Um ein möglichst ganzjähriges Frischluftvergnügen zu bieten können diverse Extras bestellt werden die mehr Komfort bieten sollen. Eine beliebte Waffe gegen die Kälte ist der Luftschal, alias AIRSCARF. Anhand von Luftdüsen an der Kopfstütze werden Hals und Nacken von Fahrer und Beifahrer mit warmer Luft umströhmt. Zusätzlich kann das am Dachrahmen angebrachte AIRCAP bestellt werden. Dieses ist mit einem elektrischen Windschott hinter den Fondsitzen gekoppelt und bietet eine deutliche Verringerung von Verwirbelungen im Innenraum.
Das speziell für offene Fahrzeuge entwickelte Klimasystem passt sich je nachdem ob das Verdeck offen, oder geschlossen ist, oder je nach Aussentemperatur an. Bei offenem Verdeck wird beispielsweise warme Luft zu den Händen des Fahrers geblasen, und dabei die Umluftfunktion abgeschaltet. Dabei wird überdies berücksichtig ob gekühlt, oder geheizt werden muss. Bei geschlossenem Verdeck verhält sich das Klimasystem analog zum Coupé.
Design aus einer Hand
Das Design des C-Klasse Cabriolets fügt sich nahtlos in der Palette der C-Klasse Karrosserievarianten ein, und ist auch ganz deutlich an der Designlinie der ganzen Mercedes-Benz palette angelehnt. Die Besonderheit beim Cabriolet liegt an einer ineinander verlaufenden Kombination aus Aussen- und Innendesign. So musste beim Design darauf geachtet werden dass die grundsätzliche Designlinie der C-Klasse Familie auch im Innenraum fortgesetzt wird. Die sorgfältig positionierten Zierrahmen sollen eine abgestimmt Harmonie zwischen dem Inneren und Äusseren des Wagens herstellen.
Oberklasse-Technik
Während E- und S-Klasse seit jeher Businesslimousine bzw. Cheftaxi ihre Prioritäten stets beim Komfort behielten, etablierte sich die C-Klasse als Dynamiker der Familie. So bietet auch das Cabriolet der 205er Baureihe ein Fahrwerk dass mehr Agilität bietet, aber ohne die Mercedes-Tugend, den Komfort zu vernachlässigen. Serienmässig ist das Cabriolet im Vergleich zur Limousine um 15 Millimeter abgesenkt und bietet ein selektives Dämpfungssystem. Optional bietet Mercedes ein noch straffer ausgelegtes Sportfahrwerk dass mit einer Sport-Direktlenkung für ein noch agileres Fahrverhalten sorgt.
Für den grösstmöglichen Komfort ist auch eine elektronisch geregelte mit kontinuierlicher Verstelldämpfung ausgestatteter AIRMATIC Luftfederung erhältlich. Dank des DYNAMIC SELECT Schalters, dass bei der Stahlfederung optional erhltlich, bei der ARIMATIC jedoch serienmässig ist, kann der Fahrer zwischen fünf Fahrcharakteristiken von „Eco“, über „Comfort“, „Sport“, „Sport Plus“ und für eine ganz nach den eigenen Vorlieben gestaltete Einstellung des Fahrzeugs „Individual“.
Einzug erhalten ebenfalls diverse bereits aus S- und E-Klasse bekannte Fahrassistenzsysteme wie ATTENTION ASSIST, COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS, die zur Serienausstattung gehören, sowie DISTRONIC PLUS mit Lenk-Assistent und Stop&Go Pilot, PRE-SAFE Bremse mit Fußgängererkennung sowie der Bremsassistent BAS PLUS und weitere Systeme die allerdings nur optional erhältlich sind. Grösstmöglicher Komfort, und teilautonomes Fahren wurden auch bei dem C-Klasse umgesetzt.
Steifer Rohbau
Die Herausforderung beim Bau eines Cabriolets ist dessen Steifigkeit zu bewahren. Ein Cabriolet verliert wegen des fehlenden Dachs enorm an Steifigkeit, was sich negativ auf das Fahrverhalten auswirkt. Cabrios werden daher oft im Nachhinein zusätzlich an den Schwellern verstärkt. Aus diesem Grund sind Cabriolets oft schwerer als ihre geschlossenen Pendants. Bei der C-Klasse Baureihe wurde das Cabriolet von Anfang an berücksichtigt. Im bereich Vorbau und Boden wurde der Rohbau entsprechend entwickelt und bietet dem Cabriolet die nötige Steifigkeit, ohne dass dies sich negativ auf das Gewicht auswirkt. Überdies beschert das den geschlossenen C-Klasse Varianten eine überdurchschnittlich hohe Steifigkeit für eine vorbildliche Fahrdynamik.
Motorisierungen
Mit C-Klasse Geschwistern hat das Cabriolet auch den Antriebstrang gemeinsam. Die Palette reicht vom 1,6 Liter Vierzylinder C 180 mit 156 PS, bis hin zum 3 Liter Sechszylinder C43 AMG mit 367 PS. Für den C 200 und den C 200 d ist das Allradsystem 4matic erhältlich. Beim C 400 und C 43 AMG ist 4matic serienmässig dabei.
Ein überblick zur Motorenpalette :
Zylinder/
Anordnung
|
Hubraum (cm3)
|
Leistung (kW/PS)
|
Nm
|
Verbr. (l)
|
CO2-Emis. (g/km)
|
0-100 km/h (s)
|
Vmax(km/h)
|
|
C 220 d
(4MATIC)
|
4/R
|
2.143
|
125/170
|
400
|
4,5
(5,0)
|
116(130)
|
8,3(8,1)
|
231(225)
|
C 250 d
|
4/R
|
2.143
|
150/204
|
500
|
4,6
|
121
|
7,2
|
243
|
C 180
|
4/R
|
1.595
|
115/156
|
250
|
6,0
|
135
|
8,9
|
222
|
C 200
(4MATIC)
|
4/R
|
1.991
|
135/184
|
300
|
6,0(7,1)
|
136(163)
|
8,2(8,0)
|
235(227)
|
C 250
|
4/R
|
1.991
|
155/211
|
350
|
6,2
|
140
|
6,9
|
244
|
C 300
|
4/R
|
1.991
|
180/245
|
370
|
6,7
|
151
|
6,4
|
250
|
C 400 4MATIC
|
6/V
|
2.996
|
245/333
|
480
|
8,0
|
181
|
5,2
|
250
|
C 43 4MATIC
|
6/V
|
2.996
|
270/367
|
520
|
8,3
|
190
|
4,8
|
250
|
Für alle Motorisierungen ist das hocheffiziente 9G-Tronic Automatikgetriebe verfügbar.
Das neue C-Klasse Cabriolet ist pünktlich zum Sommer 2016 erhältlich.
-
Mercedes-Benz C 220d 4MATIC Cabriolet, Edition 1, Exterieur: designo selenitgrau magno, AMG Line; Interior: schwarz/nussbraun, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 5,4/3,9/4,5 CO2-Emissionen kombiniert: 116 g/km Exterior: designo selenite grey, AMG Line; interior: black/nut brown Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 5.4/3.9/4.5 combined CO2 emissions: 116 g/km
-
Mercedes-Benz C 400 4MATIC Cabriolet
-
-
C 43 4MATIC Cabriolet; Exterieur: Obsidianschwarz; Interieur: Leder schwarz, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 11,0/6,7/8,3 CO2-Emissionen kombiniert: 190 g/km Exterior: obsidian black; interior: leather black, Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 11.0/6.7/8.3 combined CO2 emissions: 190 g/km
-
Mercedes-Benz C 400 4MATIC Cabriolet, Exterieur: Brilliantblau AMG Line; Interieur: kristallgrau Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 10,9/6,3/8,0 CO2-Emissionen kombiniert: 181 g/km Exterior: brilliant blue AMG Line; interior: crystal Grey Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 10.9/6.3/8.0 combined CO2 emissions: 181 g/km
-
-
Mercedes-Benz C 400 4MATIC Cabriolet, Exterieur: Brilliantblau AMG Line; Interieur: kristallgrau Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 10,9/6,3/8,0 CO2-Emissionen kombiniert: 181 g/km Exterior: brilliant blue AMG Line; interior: crystal Grey Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 10.9/6.3/8.0 combined CO2 emissions: 181 g/km
-
C 43 4MATIC Cabriolet; Exterieur: Obsidianschwarz; Interieur: Leder schwarz, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 11,0/6,7/8,3 CO2-Emissionen kombiniert: 190 g/km Exterior: obsidian black; interior: leather black, Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 11.0/6.7/8.3 combined CO2 emissions: 190 g/km
-
Mercedes-Benz C 400 4MATIC Cabriolet, Exterieur: Brilliantblau AMG Line; Interieur: kristallgrau Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 10,9/6,3/8,0 CO2-Emissionen kombiniert: 181 g/km Exterior: brilliant blue AMG Line; interior: crystal Grey Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 10.9/6.3/8.0 combined CO2 emissions: 181 g/km
-
Mercedes-Benz C 400 4MATIC Cabriolet, Exterieur: Brilliantblau AMG Line; Interieur: kristallgrau Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 10,9/6,3/8,0 CO2-Emissionen kombiniert: 181 g/km Exterior: brilliant blue AMG Line; interior: crystal Grey Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 10.9/6.3/8.0 combined CO2 emissions: 181 g/km
-
-
Mercedes-Benz C 220d 4MATIC Cabriolet, Edition 1, Exterieur: designo selenitgrau magno, AMG Line; Interior: schwarz/nussbraun, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 5,4/3,9/4,5 CO2-Emissionen kombiniert: 116 g/km Exterior: designo selenite grey, AMG Line; interior: black/nut brown Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 5.4/3.9/4.5 combined CO2 emissions: 116 g/km
-
Mercedes-Benz C 220d 4MATIC Cabriolet, Edition 1, Exterieur: designo selenitgrau magno, AMG Line; Interior: schwarz/nussbraun, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 5,4/3,9/4,5 CO2-Emissionen kombiniert: 116 g/km Exterior: designo selenite grey, AMG Line; interior: black/nut brown Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 5.4/3.9/4.5 combined CO2 emissions: 116 g/km
-
Mercedes-Benz C 400 4MATIC Cabriolet, Exterieur: Brilliantblau AMG Line; Interieur: kristallgrau Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 10,9/6,3/8,0 CO2-Emissionen kombiniert: 181 g/km Exterior: brilliant blue AMG Line; interior: crystal Grey Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 10.9/6.3/8.0 combined CO2 emissions: 181 g/km
-
C 43 4MATIC Cabriolet; Exterieur: Obsidianschwarz; Interieur: Leder schwarz, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 11,0/6,7/8,3 CO2-Emissionen kombiniert: 190 g/km Exterior: obsidian black; interior: leather black, Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 11.0/6.7/8.3 combined CO2 emissions: 190 g/km
-
Mercedes-Benz C 220d 4MATIC Cabriolet, Edition 1, Exterieur: designo selenitgrau magno, AMG Line; Interior: schwarz/nussbraun, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 5,4/3,9/4,5 CO2-Emissionen kombiniert: 116 g/km Exterior: designo selenite grey, AMG Line; interior: black/nut brown Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 5.4/3.9/4.5 combined CO2 emissions: 116 g/km
-
Mercedes-Benz C 220d 4MATIC Cabriolet, Edition 1, Exterieur: designo selenitgrau magno, AMG Line; Interior: schwarz/nussbraun, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 5,4/3,9/4,5 CO2-Emissionen kombiniert: 116 g/km Exterior: designo selenite grey, AMG Line; interior: black/nut brown Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 5.4/3.9/4.5 combined CO2 emissions: 116 g/km
-
-
Mercedes-Benz C 400 4MATIC Cabriolet, Exterieur: Brilliantblau AMG Line; Interieur: kristallgrau Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 10,9/6,3/8,0 CO2-Emissionen kombiniert: 181 g/km Exterior: brilliant blue AMG Line; interior: crystal Grey Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 10.9/6.3/8.0 combined CO2 emissions: 181 g/km
-
C 43 4MATIC Cabriolet; Exterieur: Obsidianschwarz; Interieur: Leder schwarz, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 11,0/6,7/8,3 CO2-Emissionen kombiniert: 190 g/km Exterior: obsidian black; interior: leather black, Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 11.0/6.7/8.3 combined CO2 emissions: 190 g/km
-
Mercedes-Benz C 400 4MATIC Cabriolet, Exterieur: Brilliantblau AMG Line; Interieur: kristallgrau Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 10,9/6,3/8,0 CO2-Emissionen kombiniert: 181 g/km Exterior: brilliant blue AMG Line; interior: crystal Grey Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 10.9/6.3/8.0 combined CO2 emissions: 181 g/km
-
-
Mercedes-Benz C 220d 4MATIC Cabriolet, Edition 1, Exterieur: designo selenitgrau magno, AMG Line; Interior: schwarz/nussbraun, Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts/außerorts/kombiniert: 5,4/3,9/4,5 CO2-Emissionen kombiniert: 116 g/km Exterior: designo selenite grey, AMG Line; interior: black/nut brown Fuel consumption (l/100 km) urban/ex urban/combined: 5.4/3.9/4.5 combined CO2 emissions: 116 g/km
Manuel Senn
Neueste Artikel von Manuel Senn (alle ansehen)
- Der AMG GT wird „familientauglich“ – Der neue Mercedes-AMG GT 4-türer - 9. März 2018
- Erwachsener, und jünger – Die neue A-Klasse - 16. Februar 2018
- Das Ur-G-Stein wird neu erfunden – Die neue G-Klasse - 15. Januar 2018